3 % der Staatsfläche der Türkei liegen
in Europa, dazu gehört auch teilweise die Millionenstadt Istanbul. Die restlichen Teile liegen in Asien. Der Bosporus, eine Meerenge des Marmarameeres, trennt den europäischen vom asiatischen Teil des Landes.
Von Istanbul über Kappadokien bis nach Ostanatolien gibt es so viele einmalige Bauwerke und Naturwunder zu sehen. Deswegen ist mir die Auswahl nicht leicht gefallen. In unseren PDF-Reiseführern haben wir eine grosse Auswahl und helfen Dir so, das zu finden, was Dich am meisten interessiert.
Die türkische Küche stellt eine Weiterentwicklung der nomadischen Kochtradition der Turkvölker durch Vermischung mit der indischen, persischen, kurdischen Küche sowie den Kochtraditionen der Völker des Mittelmeerraumes und des Kaukasus dar.
Diese Vielfalt der Einflüsse entwickelte sich durch die Jahrhunderte besonders unter der Prägung der türkischen Kultur und Lebensweise zur modernden türkischen Küche. Natürlich gibt es in vielen Touristenrestaurants nicht nur authentische Spezialitäten, sondern auf Touristen abgestimmte, internationale Küche.
Unsere Türkei-Reiseführer helfen Dir, authentische Restaurants zu finden, wo es noch traditionelle türkische Küche gibt und das auch noch zu deutlich günstigeren Preise.
Deutsche, Österreicher und Schweizer können mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 90 Tagen einreisen.
Es gibt viele Nonstop-Linienflüge nach Ankara, Antalya, Istanbul oder Izmir. Weitere Ziele an die Süd- und Westküste werden auch per Charter bedient.
Showing all 10 results